Freie Wildbahn e. V.
20. November 2009

Sonderkonditionen für unsere Mitglieder

Presseversorgung und der Sondertarif VKPM für erstklassige Altersvorsorgeprodukte sind bekannt. Mitglieder des Freie Wildbahn e.V. haben nun die Möglichkeit Sonderkonditionen hinsichtlich der verschiedensten Versicherungssparten zu nutzen. Die Vergleichsrechner stehen online zur Verfügung und werden ständig aktualisiert. Da ständig weitere Sondertarife für Mitglieder aufgenommen werden, bitte unbedingt nachfragen, sollte ein Wunschtarif nicht angezeigt werden.

Von der einfachen Privathaftpflicht bis hin zur komplexen privaten Krankenversicherung

Von der einfachen Privathaftpflicht bis hin zur komplexen privaten Krankenversicherung kann online nach vorher bestimmten Kriterien und Lebenssituationen ein Vergleich ermittelt werden. Auf die sonst übliche Abfrage von persönlichen Daten wird hierbei verzichtet und das Ergebnis unmittelbar dargestellt. Die Sonder-, Gruppen- oder Kollektivverträge für Mitglieder werden hierbei gekennzeichnet, sodass der Vorteil erkennbar wird.

Prämie ist nicht alles

Diese Sondertarife haben nicht nur Prämienvorteile, sondern bieten auch Leistungsvorteile. Daher kann es sein, dass andere Angebote mit niedrigerer Prämie angezeigt werden. Um die Unterschiede aufzuzeigen, ist der sofort umsetzbare Leistungsvergleich. Onlineabschluss oder Antragstellung unter Einhaltung aller gesetzlichen Richtlinien ist dann sofort möglich. Online keine Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitstarife der Presseversorgung Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherungen stehen der Presseversorgung online nicht zur Verfügung, da eine vorherige Beratung grundsätzlich erforderlich ist. Hierzu bietet der Freie Wildbahn Maklerdienst einen kostenlosen Vorsorge-Check an. Den erforderlichen Erfassungsbogen bitte anfordern unter vorsorge@freie-wildbahn.de oder im Mitgliederportal downloaden. Weiterhin muss die Versicherbarkeit in der Presseversorgung geprüft werden.

Letzte News

von Detlef Husemann 24. März 2025
Was sonst Routine ist, wurde für viele Kulturschaffende zum Problem: Beim Arztbesuch funktionierte plötzlich die Gesundheitskarte nicht mehr – der Versicherungsschutz war weg. Grund war ein technischer Fehler bei der Künstlersozialkasse (KSK).
von Detlef Husemann 22. März 2025
Die faire Bezahlung von Künstlerinnen und Künstlern ist ein zentrales kulturpolitisches Anliegen der Landesregierung Nordrhein-Westfalens. Deshalb gelten seit August in den Programmen „Kultur und Schule“ und „Künstlerinnen und Künstler in die Kita“ Honoraruntergrenzen, ab Januar 2026 für alle Programme, die mit Landesmitteln gefördert werden.
von Detlef Husemann 3. Februar 2025
Am 10. November 2022 fällt das Bundessozialgericht (BSG) eine überraschende Entscheidung zu Gunsten einer bereits früher nach dem KSVG Versicherten gegen den Bescheid der Künstlersozialkasse (KSK) . Eine frühere Befreiung von der Krankenversicherungspflicht sei nicht unbegrenzt wirksam, wenn selbstständige Künstler und Publizisten bei einer Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit erneut der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungspflicht unterliegen.
Share by: