Freie Wildbahn e. V.
3. April 2025

Weniger KSK-Versicherte – hat die kreative Branche ihren Peak erreicht?

Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der über die Künstlersozialkasse (KSK) abgesicherten Kreativen gesunken: Anfang 2024 waren rund 191.100 Künstler:innen und Publizist:innen versichert – ca. 1.500 weniger als im Vorjahr.

8.500 Versicherte weniger

Ein ähnlicher Rückgang zeigte sich bereits 2023. Laut aktuellen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) waren Ende 2023 rund 169.300 selbstständige Kunstschaffende gesetzlich rentenversichert – 8.500 weniger als ein Jahr zuvor.

Seit 1998 hat sie die Zahl der Versicherten verdoppelt

Die Zahlen deuten auf eine Stagnation oder Trendwende hin – möglicherweise bedingt durch demografische Entwicklungen und Veränderungen in der Branche. Sicherlich hat aber auch die Pandemie einigen die Probleme des Künstlerlebens deutlich gemacht und in den kommenden Jahren werden sich die Zahlen wieder konsolidieren.

Trotzdem: Heute sind doppelt so viele Kreative KSK-versichert wie 1998.

KSK wird digitaler und zukunftssicher gemacht

Seit Januar 2024 gehört die KSK zur Knappschaft-Bahn-See – ohne Auswirkungen für Versicherte. Ziel soll sein: Digitalisierung & Zukunftssicherheit.

Die KSK bleibt in Wilhelmshaven – und zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zur Künstlersozialversicherung.

Letzte News

von Detlef Husemann 24. März 2025
Was sonst Routine ist, wurde für viele Kulturschaffende zum Problem: Beim Arztbesuch funktionierte plötzlich die Gesundheitskarte nicht mehr – der Versicherungsschutz war weg. Grund war ein technischer Fehler bei der Künstlersozialkasse (KSK).
von Detlef Husemann 22. März 2025
Die faire Bezahlung von Künstlerinnen und Künstlern ist ein zentrales kulturpolitisches Anliegen der Landesregierung Nordrhein-Westfalens. Deshalb gelten seit August in den Programmen „Kultur und Schule“ und „Künstlerinnen und Künstler in die Kita“ Honoraruntergrenzen, ab Januar 2026 für alle Programme, die mit Landesmitteln gefördert werden.
von Detlef Husemann 3. Februar 2025
Am 10. November 2022 fällt das Bundessozialgericht (BSG) eine überraschende Entscheidung zu Gunsten einer bereits früher nach dem KSVG Versicherten gegen den Bescheid der Künstlersozialkasse (KSK) . Eine frühere Befreiung von der Krankenversicherungspflicht sei nicht unbegrenzt wirksam, wenn selbstständige Künstler und Publizisten bei einer Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit erneut der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungspflicht unterliegen.
Share by: