Freie Wildbahn e. V.
8. September 2020

2000 EUR Förderung für Künstler aus Rheinland-Pfalz ab 15. September 2020

Mehr als 880 Künstler aus Rheinland-Pfalz haben in der Corona-Krise ein Arbeitsstipendium in Höhe von je 2000 Euro erhalten. Insgesamt wurden insgesamt etwa 1,7 Millionen Euro Förderungen in Form von Projektstipendien vergeben. Diese erstmals im Mai gestartete finanzielle Förderung für kulturschaffende Künstler ist Bestandteil des „Im Fokus“-Kulturprogramms der Landesregierung in Rheinland-Pfalz. 


Das gesamte Kulturpaket „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ der Landesregierung umfasst insgesamt ein Fördervolumen von 15,5 Millionen Euro, davon allein 7,5 Millionen Euro für Projektstipendien. Ab dem 15. September startet die zweite Bewerbungsrunde für die Projektstipendien. Antrags- und förderberechtigt sind alle hauptberuflich Kulturschaffenden.

Projektstipendium Rheinland-Pfalz im Überblick

Umfang: 2.000 Euro, einmalig, pauschal und nicht rückzahlbar


Antragszeitraum: 2. Förderrunde startet ab dem 15. September


Antragsberechtigt: Künstlerinnen, Künstler und Kreative mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz, die Mitglieder der Künstlersozialkasse (KSK) sind oder mit ihrer Tätigkeit die inhaltlichen Kriterien der KSK erfüllen.


Antrag: Das Projektstipendium kann unter www.fokuskultur-rlp.de beantragt werden.

Letzte News

von Detlef Husemann 24. März 2025
Was sonst Routine ist, wurde für viele Kulturschaffende zum Problem: Beim Arztbesuch funktionierte plötzlich die Gesundheitskarte nicht mehr – der Versicherungsschutz war weg. Grund war ein technischer Fehler bei der Künstlersozialkasse (KSK).
von Detlef Husemann 22. März 2025
Die faire Bezahlung von Künstlerinnen und Künstlern ist ein zentrales kulturpolitisches Anliegen der Landesregierung Nordrhein-Westfalens. Deshalb gelten seit August in den Programmen „Kultur und Schule“ und „Künstlerinnen und Künstler in die Kita“ Honoraruntergrenzen, ab Januar 2026 für alle Programme, die mit Landesmitteln gefördert werden.
von Detlef Husemann 3. Februar 2025
Am 10. November 2022 fällt das Bundessozialgericht (BSG) eine überraschende Entscheidung zu Gunsten einer bereits früher nach dem KSVG Versicherten gegen den Bescheid der Künstlersozialkasse (KSK) . Eine frühere Befreiung von der Krankenversicherungspflicht sei nicht unbegrenzt wirksam, wenn selbstständige Künstler und Publizisten bei einer Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit erneut der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungspflicht unterliegen.
Share by: